Retro-Skateboard

Artikelnummer: 11004
Kategorie: Skaten

29,99

Die Widerrufsbedingungen findest Du unter diesem Link.

PiNAO Sports Retro Skateboard Der Klassiker aus den 80er Jahren 

Kleines Deck für geilstes Cruisen. Der Klassiker aus den 80ern ist zum Leben erwacht und erfreut sich breiter Beliebtheit. Das Board wird geliebt für das entspannte Cruisen über die Straßen. Extra große, weiche Rollen, ABEC 7 Kugellager und Aluminium Achsen sorgen für entspanntes Fahren oder rasante Fahrten. Das flexible Deck ist an der Unterseite verstärkt, sodass es bis zu 100 Kg belastet werden kann. Wir haben den Härtetest gemacht und Kick-Flips gemacht – HÄLT!

Diese Retro Mini Cruiser sind widerstandsfähig und belastbar bis 100 kg. Sie entsprechen der Norm EN13613 (Klasse A). Es sind die optimalen Boards mit ultimativem Lenkverhalten. Das Tragen einer persönlichen Schutzausrüstung (Helm, Knie-, Ellenbogen- und Handgelenkschützer) wird dringend empfohlen. Sturzgefahr, bitte mit Vorsicht benutzen.

  • ABEC 7 Kugellager
  • Extragroße Rollen für Laufruhe
  • Stabiles Deck aus Kunststoff
  • Heavy-Duty Aluminium Achsen

Extrastabiles Deck 

An der Unterseite sind Längsstreben eingearbeitet, die dem Deck Extrahalt geben. Immer noch flexibel, aber formstabil und langlebig. So lieben wir es 😉

Heavy-Duty Aluminium Achsen 

Für unser PiNAO Sports Retro Skateboard haben wir nur die feinsten Zubehörteile verwendet. So haben wir massive Heavy-Duty Aluminium Achsen ausgewählt.

Fette Rollen und ABEC 7 Kugellager 

Laufruhe und Geschwindigkeit sind das A und O eines jeden Retro Skateboards. Deshalb haben wir ABEC 7 Kugellager und extrafette Rollen verbaut. Sorgt für Laufruhe – safe!

 

Noch mal zusammengefasst

  • Das Retro-Board von PiNAO Sports ist die berühmte Neuauflage aus den 80er Jahren, mit richtig nicen Features.
  • Dieses Retro Board ist für chillige Cruiser ab 7 Jahren und mit max. 100 kg Benutzergewicht geeignet.
  • Das Deck hat die Maße 57 x 15 x 12 cm
  • Features: PP-Deck mit extra Verstärkung an der Unterseite, 60 x 45 mm PU-Rollen (Härte 78A), ABEC 7 Kugellager
  • Ob Longboard oder Skateboard, bei PiNAO Sports bist Du richtig, wenn der Schirm Deiner Cap nach hinten gerichtet ist und Du auf der Suche nach Adrenalin bist. Tauche ein in die Welt des Rollsports von PiNAO Sports.

 

Die PiNAO Sports Philosophie 

Das Team hinter der Libelle! 

PiNAO Sports ist ein Lifestyle Brand für Sportartikel, entstanden aus dem Zusammenschluss von kreativen Typen, Sportlern, Experten der Sportbranche und Hobbyköchen.

Jeder einzelne Artikel wurde fein säuberlich ausgewählt, immer mit dem Ziel eine möglichst gute Qualität zum absolut fairen Preis anzubieten. Neben der tollen Qualität versuchen wir auch auf eine möglichst umweltschonende Verpackung zu achten. So werden beispielsweise die Taucherflossen in einem wiederverwendbaren Netzbeutel geliefert.

Jeder Artikel enthält unsere DNA und ist etwas Einzigartiges.

Gewicht: 1,73 kg
Farbe: Gelb, Grün, Rot
Anleitung: https://pinao-sports.com/wp-content/uploads/PiNAO_11041_11042_11043_Retro-Board_Manual-gesamt.pdf

Hey Buddy!
Es freut uns riesig, dass Du Dich für ein Board von PiNAO Sports entschieden hast! Anleitungen sind immer langweilig, aber Du solltest Dir trotzdem die Zeit nehmen, um sie zu lesen. Darin erfährst Du wie Du Dein Board pflegst und benutzt. Auf jeden Fall solltest Du aber diese Anleitung für den späteres Gebrauch aufbewahren!

Das Wichtigste zuerst, die Warnhinweise:

  • Das Tragen einer persönlichen Schutzausrüstung (Helm, Knie- Ellenbogen- und Handgelenkschutz) empfehlen wir dringend! Es besteht Sturzgefahr, bitte mit Vorsicht nutzen.
  • Das maximale Benutzergewicht darf 100 Kg nicht überschreiten. Solltest Du mehr wiegen, einfach ein paar Runden joggen gehen 😉
  • Mit dem Board bist Du schnell unterwegs, im Straßenverkehr darfst Du es aber trotzdem nicht verwenden.
  • Bring nicht Dich und andere Personen in Gefahr und übe Deine Tricks an geeigneten Orten wie Skateparks.

Nun zum praktischen Teil:

  • Stelle Deinen vorderen Fuß wer zur Fahrtrichtung auf das Deck in Höhe der vorderen Achsschrauben. Mit dem hinteren Fuß gibst Du Anschwung. Starte nicht zu schnell und fahre niemals zu Beginn schneller als Du laufen kannst, falls Du mal abspringen musst …
  • Beim Fahren immer schön in die Knie gehen, so kannst Du flexibel reagieren und hast einen sicheren Stand. Stehst Du mit beiden Füßen auf dem Deck, kannst Du durch Gewichtsverlagerung den Lenkeinschlag bestimmen und in die entsprechende Richtung fahren. Dabei „folgt“ das Board dem höchsten Schwerpunkt. Belastest Du die Fußspitzen, fährt das Board in die Richtung in die die Füße zeigen. Belastest Du hingegen die Hacken, machst Du eine Kurve in die Richtung, die Deinem Rücken abgewandt ist. Easy!
  • Bevor Du jetzt denkst das war schon alles … Du musst auch noch bremsen! Übe das bremsen auf den Fall während Du langsam fährst. Dazu belastest Du Deinen vorderen Fuß und hebst den hinteres hoch. Nun balancieren und vorsichtig den hinteren Fuß über den Boden schleifen lassen. Durch die Reibung wirst Du langsamer. Je doller Du die Sohle Deines Schuhs auf den Boden drückst, desto stärker bremst Du.

Wer sein Board liebt, der pflegt es auch:

  • Vor jedem Gebrauch solltest Du Dein Board auf Beschädigungen prüfen. Teste auch alle Schrauben, ob sie fest sitzen. Es gibt nichts dümmeres, als ein Rad in voller Fahrt zu verlieren …
  • Die Kugellager haben wir bei der Herstellung mit Fett geschmiert, es kann also sein, dass die Rollen beim ersten Gebrauch schnell zum Stehen kommen. Ein paar Mal fahren und die Lager haben sich eingelaufen.
  • Du solltest mit Deinem Board nicht draußen fahren, wenn es regnet. Wasser weicht das Holz auf und macht es brüchiger.
  • Lager Dein Board wenn Du nicht fährst an einem trockenen und wettergeschütztem Raum. So verlängerst Du die Lebensdauer und letztendlich Deine Freude am Board.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Retro-Skateboard“

Diese Artikel könnten Dir auch gefallen